400g Kartusche Divinol Lithogrease 2 B
Divinol Lithogrease 2 B ist zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern an Generatoren, Elektromotoren, Lüftern usw. einsetzbar. Das Fett wird ebenfalls in Radnaben und Ausrücklager von Kupplungen verwendet.
walkstabiles Lithiumkomplexseifenfett
wasserbeständig
korrosions- und oxidationsbeständig
bietet einen sehr guten Verschleißschutz
mit hoher Druckaufnahmefähigkeit
Kennzeichnung nach DIN 51 502: KP 2 N-30
Kennzeichnung nach ISO/DIS 6743-9:
ISO-L-XCDHB 2
Technische Informationen
Farbe / Aussehen: blau
Verdicker: Lithiumkomplexseife
Temperatureinsatzbereich: -30°C - +150°C
NLGI-Klasse / DIN 51 818: 2
Grundölviskosität/40°C / DIN 51 562: 220 mm²/s
Wassergehalt / DIN 51 777/T1:
Tropfpunkt / DIN ISO 2176: > 220 °C
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137: 275
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137: 290
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1: Bewertungsstufe 1
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805: 1025 hPa
Ölabscheidung / DIN 51 817: 2,7 %
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802: 0/0
Oxidationsbeständigkeit 100°C/100h / DIN 51 808: 0,2 bar
VKA Schweißkraft / DIN 51 350/T4: 3000 N
400g Kartusche Divinol Lithogrease 7000Hochtemperaturfett mit sehr hohem Druckaufnahmevermögen und hellen Festschmierstoffen zur Schmierung hoch belasteter Baumaschinen und IndustrieanlagenBesonders für LIEBHERR-Baumaschinen geeignet.
Beschreibung:
hochwertiges Lithiumkomplexseifenfett
enthält PTFE
walkstabil
wasserbeständig
korrosions- und oxidationsbeständig
besitzt einen sehr guten Verschleißschutz
Kennzeichnung nach DIN 51 825: KPF 2 N-20
Kennzeichnung nach ISO 6743-9: ISO-L-XBDHB 2
Anwendung:Divinol Lithogrease 7000 wird zur Schmierung von mechanisch und thermisch hochbelasteten Wälz- und Gleitlagern eingesetzt. Aufgrund seiner hervorragenden EP-Eigenschaften wird das Fett überwiegend in Anlagen und Geräten verwendet, in denen sehr hohe Lagerdrücke entstehen. Einsatzgebiete sind bspw. stark belastete Lager in Galvanisierungs- und automatischen Verpackungsanlagen oder die Walzenschmierung in Stahl- und Walzwerken.Divinol Lithogrease 7000 kann im Vergleich zu herkömmlichen lithiumverseiften Fetten im Hochtemperaturbereich angewendet werden. Mit dem Einsatz von Divinol Lithogrease 7000 werden längere Standzeiten und somit längere Nachschmierintervalle erreicht, was einen geringeren Fettverbrauch zur Folge hat.
Technische Informationen:
Farbe/Aussehen: beige
Verdicker: Lithiumkomplexseife
Temperatureinsatzbereich: -20°C - +150°C
NLGI-Klasse / DIN 51 818: 2
Grundölviskosität/40°C/ASTM D 7042: 500 mm²/s
Tropfpunkt/DIN ISO 2176: 240 °C
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe/DIN ISO 2137: 280
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe/DIN ISO 2137: 310
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1: Bewertungsstufe 1
Fließdruck bei -20°C / DIN 51 805-2: 1100 hPa
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817: 2,0 %
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802: 0/0
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4: 7000 N
100 ml Divinol Zweitaktöl FF Raucharmes, teilsynthetisches Universal-Zweitaktmotorenöl neuester Generation mit integiertem Kraftstoffstabilisator "Fuel Fresh". Für die Gemisch - und Getrenntschmierung von luft- und wassergekühlten Zweitaktmotoren aller Fabrikate geeignet. Durch Lösevermittler wird eine selbsttätige und gleichmäßige Vermischung mit dem Kraftstoff gewährleistet. Anwendung / Applikation Divinol Zweitaktöl FF wird genauso verwendet wie herkömmliche Zweitaktöle. Geeignet für Motorsägen, 2-Takt-Rasenmäher, Mofas usw. im Mischungsverhältnis bis 1:50 (die jeweiligen Herstellervorschriften sind zu beachten). Spezifikationen/Freigaben:
JASO FD
ISO - L - EGD
API TC
Global GD
Husqvarna 242
Mischungsverhältnis:
Benzinmenge in l
Zweitaktöl in l
1
0,02 (20ml)
5
0,1 (100ml)
10
0,2 (200ml)
15
0,3 (300ml)
20
0,4 (400ml)
25
0,5 (500ml)
400g Divinol Lithogrease 2 B Lube-Shuttle-System-Kartuschen
Divinol Lithogrease 2 B ist zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern an Generatoren, Elektromotoren, Lüftern usw. einsetzbar. Das Fett wird ebenfalls in Radnaben und Ausrücklager von Kupplungen verwendet.- walkstabiles Lithiumkomplexseifenfett- wasserbeständig- korrosions- und oxidationsbeständig- bietet einen sehr guten Verschleißschutz- mit hoher Druckaufnahmefähigkeit- Kennzeichnung nach DIN 51 502: KP 2 N-30- Kennzeichnung nach ISO/DIS 6743-9:- ISO-L-XCDHB 2
Technische Informationen:- Farbe / Aussehen: blau- Verdicker: Lithiumkomplexseife- Temperatureinsatzbereich: -30°C - +150°C- NLGI-Klasse / DIN 51 818: 2- Grundölviskosität/40°C / DIN 51 562: 220 mm²/s- Wassergehalt / DIN 51 777/T1:- Tropfpunkt / DIN ISO 2176: > 220 °C- Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137: 275- Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137: 290- Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1: Bewertungsstufe 1- Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805: 1025 hPa- Ölabscheidung / DIN 51 817: 2,7 %- Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802: 0/0- Oxidationsbeständigkeit 100°C/100h / DIN 51 808: 0,2 bar- VKA Schweißkraft / DIN 51 350/T4: 3000 N
50 x 100 ml Divinol Zweitaktöl FF Raucharmes, teilsynthetisches Universal-Zweitaktmotorenöl neuester Generation mit integiertem Kraftstoffstabilisator "Fuel Fresh". Für die Gemisch - und Getrenntschmierung von luft- und wassergekühlten Zweitaktmotoren aller Fabrikate geeignet. Durch Lösevermittler wird eine selbsttätige und gleichmäßige Vermischung mit dem Kraftstoff gewährleistet. Anwendung / Applikation Divinol Zweitaktöl FF wird genauso verwendet wie herkömmliche Zweitaktöle. Geeignet für Motorsägen, 2-Takt-Rasenmäher, Mofas usw. im Mischungsverhältnis bis 1:50 (die jeweiligen Herstellervorschriften sind zu beachten). Spezifikationen/Freigaben:
JASO FD
ISO - L - EGD
API TC
Global GD
Husqvarna 242
Mischungsverhältnis:
Benzinmenge in l
Zweitaktöl in l
1
0,02 (20ml)
5
0,1 (100ml)
10
0,2 (200ml)
15
0,3 (300ml)
20
0,4 (400ml)
25
0,5 (500ml)
500g Kartusche Divinol Lithogrease 2 B
Divinol Lithogrease 2 B ist zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern an Generatoren, Elektromotoren, Lüftern usw. einsetzbar. Das Fett wird ebenfalls in Radnaben und Ausrücklager von Kupplungen verwendet.
walkstabiles Lithiumkomplexseifenfett
wasserbeständig
korrosions- und oxidationsbeständig
bietet einen sehr guten Verschleißschutz
mit hoher Druckaufnahmefähigkeit
Kennzeichnung nach DIN 51 502: KP 2 N-30
Kennzeichnung nach ISO/DIS 6743-9:
ISO-L-XCDHB 2
Technische Informationen
Farbe / Aussehen: blau
Verdicker: Lithiumkomplexseife
Temperatureinsatzbereich: -30°C - +150°C
NLGI-Klasse / DIN 51 818: 2
Grundölviskosität/40°C / DIN 51 562: 220 mm²/s
Wassergehalt / DIN 51 777/T1:
Tropfpunkt / DIN ISO 2176: > 220 °C
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137: 275
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137: 290
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1: Bewertungsstufe 1
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805: 1025 hPa
Ölabscheidung / DIN 51 817: 2,7 %
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802: 0/0
Oxidationsbeständigkeit 100°C/100h / DIN 51 808: 0,2 bar
VKA Schweißkraft / DIN 51 350/T4: 3000 N
15 kg Eimer Divinol Lithogrease 7000Hochtemperaturfett mit sehr hohem Druckaufnahmevermögen und hellen Festschmierstoffen zur Schmierung hoch belasteter Baumaschinen und Industrieanlagen
Besonders für LIEBHERR-Baumaschinen geeignet.
Beschreibung:- hochwertiges Lithiumkomplexseifenfett- enthält PTFE- walkstabil- wasserbeständig- korrosions- und oxidationsbeständig- besitzt einen sehr guten Verschleißschutz- Kennzeichnung nach DIN 51 825: KPF 2 N-20- Kennzeichnung nach ISO 6743-9: ISO-L-XBDHB 2
Anwendung:Divinol Lithogrease 7000 wird zur Schmierung von mechanisch und thermisch hochbelasteten Wälz- und Gleitlagern eingesetzt. Aufgrund seiner hervorragenden EP-Eigenschaften wird das Fett überwiegend in Anlagen und Geräten verwendet, in denen sehr hohe Lagerdrücke entstehen. Einsatzgebiete sind bspw. stark belastete Lager in Galvanisierungs- und automatischen Verpackungsanlagen oder die Walzenschmierung in Stahl- und Walzwerken.Divinol Lithogrease 7000 kann im Vergleich zu herkömmlichen lithiumverseiften Fetten im Hochtemperaturbereich angewendet werden. Mit dem Einsatz von Divinol Lithogrease 7000 werden längere Standzeiten und somit längere Nachschmierintervalle erreicht, was einen geringeren Fettverbrauch zur Folge hat.
Technische Informationen:- Farbe/Aussehen: beige- Verdicker: Lithiumkomplexseife- Temperatureinsatzbereich: -20°C - +150°C- NLGI-Klasse / DIN 51 818: 2- Grundölviskosität/40°C/ASTM D 7042: 500 mm²/s- Tropfpunkt/DIN ISO 2176: 240 °C- Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe/DIN ISO 2137: 280- Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe/DIN ISO 2137: 310- Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1: Bewertungsstufe 1- Fließdruck bei -20°C / DIN 51 805-2: 1100 hPa- Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817: 2,0 %- Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802: 0/0- VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4: 7000 N
20 Liter Divinol B ClassicUniversaltrennmittel für alle Arten von Schalungen, auch als Mischerschutz einsetzbar
Wird bei allen in Betonwerken und im Hochbau gebräuchlichen Schalungsarten angewandt: Für nicht oder wenig saugende Schalungen (Phenolharz-Schalhäute u.a.) sowie für Vollkunststoff- und kunststoffbeschichtetet Schalhäute.
Beschreibung: - nicht wassermischbares Universaltrennmittel auf Mineralölbasis- VOC-frei- kein Verfärben der Betonoberfläche- sparsam im Verbrauch, deshalb besonders wirtschaftlich- frei von Wachsen und Silikonen
Freigaben:Divinol B Classic ist geeignet für Minergie-Eco (Schweizer Zertifikat für ökologisches Bauen).
Anwendung:Divinol B Classic wird bei allen in Betonwerken und im Hochbau gebräuchlichen Schalungsarten angewandt: Für nicht oder wenig saugende Schalungen (Phenolharz-Schalhäute u.a.) sowie für Vollkunststoff- und kunststoffbeschichtetet Schalhäute.Bei sachgemäßem Einsatz von Divinol B Classic wird eine direkte Berührung der Schalung mit der Betonoberfläche verhindert. Dadurch werden Oberflächenschäden am Beton vermieden und Nacharbeiten unnötig. Die Gebrauchsdauer der Schalungen verlängern sich und somit die allgemeine Wirtschaftlichkeit. Ebenso ist eine Umweltgefährdung bei vorschriftsmässiger Anwendung ausgeschlossen.Bei sachgemäßer Anwendung wird die Weiterbehandlung der Betonoberfläche (Putz, Keramik, Tapete, Farbe) nicht negativ beeinflusst.
Ansatz:Divinol B Classic ist im Anlieferungszustand problemlos durch Sprühen, Pinseln oder Rollen aufzutragen.
Lagerung:Divinol B Classic ist nicht frostempfindlich und bei jeder Witterung problemlos verwendbar. Eventuelle Eindickungen bei Temperaturen unter 0°C sind reversibel.
Aussehen: farblos-gelblich
(5,00 €* / 1 Liter)
99,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...